Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Interview
«Ich möchte für Frauen ein Vorbild sein»
«Ich möchte für Frauen ein Vorbild sein»
Der Covermodel-Fragebogen
Ein annabelle-Covermodel, ein Fragebogen! Heute mit Model Danielle van Grondelle aus Rotterdam. Sie begeisterte uns am «Love Every Body»-Mode-Shooting – zu sehen im aktuellen Heft.
6.
Nov
2020
«Mich interessierten so viele Dinge, die nichts mit meinem Aussehen zu tun hatten»
«Mich interessierten so viele Dinge, die nichts mit meinem Aussehen zu tun hatten»
Jennifer Hosten war die erste Schwarze Miss World
Es war eine skandalöse Show – nicht nur wegen der Stinkbomben. 1970 wurde Jennifer Hosten zur ersten schwarzen Miss World gekrönt. Die heute 73-Jährige über die Ereignisse von damals und über den Kinofilm «Die Misswahl».
28.
Okt
2020
«Auch attraktive Menschen haben mit Problemen zu kämpfen»
«Auch attraktive Menschen haben mit Problemen zu kämpfen»
Der Covermodel-Fragebogen
Ein annabelle-Covermodel, ein Fragebogen! Heute mit der 22-jährigen Kinga Trojan aus Zürich, die bei unserem Mode-Shooting nicht nur sich, sondern auch Windhunde ins rechte Licht rücken musste.
23.
Okt
2020
«Wir haben Kunst und Kultur lange nicht mehr so gebraucht»
«Wir haben Kunst und Kultur lange nicht mehr so gebraucht»
Interview
Kunst und Kultur sind kein «nice to have», sondern ein universelles Menschenrecht. Doch das wird von den Folgen des Klimawandels, von autoritären Regimes und Sparmassnahmen zunehmend bedroht. Uno-Sonderberichterstatterin Karima Bennoune über lustvollen Widerstand, Mut und Humor als Verteidigungsstrategie.
20.
Okt
2020
Moria: «Die Sicherheitslage der Frauen ist prekär»
Moria: «Die Sicherheitslage der Frauen ist prekär»
Interview
Der Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat die Debatten um Menschen auf der Flucht neu entfacht. Doch erhält eine Gruppe nicht die Aufmerksamkeit, die sie benötigt: Frauen, die allein auf der Flucht sind. Dabei sind gerade sie besonders schutzbedürftig, sagt Raquel Herzog, Gründerin der SAO Association, die sich explizit für geflüchtete Frauen einsetzt.
16.
Sept
2020
«Stillen in der Öffentlichkeit ist ein politisches Statement»
«Stillen in der Öffentlichkeit ist ein politisches Statement»
Bloggerin Lisa Banholzer
Die Bloggerin und Influencerin Lisa Banholzer ist vor einigen Monaten Mutter geworden. Bald musste sie lernen: In der (digitalen) Öffentlichkeit zu stillen, ist für manche Leute noch immer ein Tabu. Auch im vermeintlich liberalen Berlin-Mitte.
10.
Aug
2020
«Auch die Schweiz hat ein Rassismusproblem»
«Auch die Schweiz hat ein Rassismusproblem»
Interview
Nach dem Mord des Afroamerikaners George Floyd ist Rassismus das Thema der Stunde – auch in der Schweiz. Die Sozialpsychologin Dr. Tabea Hässler erklärt, warum die Debatte überfällig ist.
4.
Juni
2020
Nikolaj Coster-Waldau: «Ich bin sehr froh, dass Game of Thrones vorbei ist»
Nikolaj Coster-Waldau: «Ich bin sehr froh, dass Game of Thrones vorbei ist»
Interview
Nikolaj Coster-Waldau hat mit seiner Rolle als Jaime Lannister in der Serie «Game of Thrones» weltweiten Ruhm erlangt. Den nutzt er, um kleine Filme zu finanzieren – etwa seinen neuesten: «Suicide Tourist».
2.
Juni
2020
Dr. Barbara Sturm: Über Kim Kardashian, Sturmglow und die Beauty-Secrets Hollywoods
Dr. Barbara Sturm: Über Kim Kardashian, Sturmglow und die Beauty-Secrets Hollywoods
Hautpflege
In der Öffentlichkeit schwören sie auf Beauty-Produkte grosser Konzerne, aber in Wirklichkeit vertrauen Promis nur Dr. Barbara Sturm. So jedenfalls der Mythos. Eine Begegnung mit der Ärztin und Geschäftsfrau, die es bis in die Kurzwahlliste der Hollywood-Stars geschafft hat.
28.
Mai
2020
Über Hoffnung und Tragödie: Heiraten in Zeiten von Corona
Über Hoffnung und Tragödie: Heiraten in Zeiten von Corona
Interview
Der Lockdown hat unzählige Hochzeiten platzen lassen. Wie geht es den Bräuten? Und was ist mit ihren Kleidern? Brautmodespezialistin Milena Zoro über Hoffnung und Tragödie.
27.
Mai
2020
Seiten
1
2
3
4
5
…
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open