Jetzt den Newsletter abonnieren und kuratierte Post direkt in deine Mailbox erhalten. Nur Storys, kein Spam!
Jedes Heft in deinem Briefkasten und exklusive Abo-Vorteile, bereits ab CHF 20!
Künstlerin Duffeyz und Autorin Adelina Gashi, beide Schweiz-Kosovarinnen, sprechen über Rassismus, Identitätskrisen – und darüber, warum Vegeta auf Rösti gehört.
von Adelina Gashi
von Barbara Loop
Kitsch? Never. Sammler und Interiordesigner Andreas Häner hat das ehemalige Basler Sexkino Corso in ein Panoptikum verwandelt.
von Linda Leitner
Wo noch vor ein paar Jahren über nachhaltigen Konsum gesprochen und an Klimademos teilgenommen wurde, herrscht jetzt – Stille. Dabei ist es höchste Zeit, wieder laut zu werden, schreibt unsere Autorin.
von Stephanie Hess
In ihrem Buch "Warum wir Töchter unsere Mütter brauchen" schreibt Sozialpsychologin Sarah Trenztsch über das Aushandeln von Differenzen und den Schlüssel zur eigenen Freiheit.
von Darja Keller
In unserer Rubrik "The Mamas and the Papas" kommen Eltern aus der Schweiz zu Wort. Diesmal mit Iva, Mutter von zwei Kindern.
von Marie Hettich, Jacqueline Krause-Blouin
Rahma ist 13, als sie für immer ihre Heimat verlässt, Nura 14. Zwei Jahre dauert ihre Odyssee von Somalia bis in die Schweiz. Die Geschichte zweier junger Frauen, für die Aufgeben nie eine Option war.
von Helene Aecherli
Sie ist eine New Yorker Partyikone und kämpft für queere Rechte: Die Bernerin Susanne Bartsch über Mutterschaft, Geister und den "Sauhund" Trump.
von Jacqueline Krause-Blouin
Frauen ab 50 sollen alle zwei Jahre zur Mammografie. Doch wie sinnvoll ist dieses Screening wirklich? Unsere Autorin will es wissen.
von Michèle Roten
Wenn es zu Konflikten in der Nachbarschaft kommt, werden Siedlungscoaches eingesetzt. Wir haben mit Katharina Barandun und Nora Howald gesprochen, die Pionierinnen in diesem Beruf sind.
Unsere Autorin ist katholisch – obwohl sie weder an Gott noch an die Institution der Kirche glaubt. Was zur Hölle hält sie davon ab, auszutreten? Ein Essay zur Gretchenfrage.
Wie wird unser Ernährungssystem zukunftsfähig? Ein Start-up aus New York hat eine radikale Idee: Pflanzen, die komplett ohne Licht wachsen – möglich dank moderner Indoor-Farming-Technologie.
von Florian Sturm
In unserer Rubrik "The Mamas and the Papas" kommen Eltern aus der Schweiz zu Wort: Ein ehrlicher Fragebogen über Liebe, Erschöpfung, politische Missstände und Parenting-Hacks. Diesmal mit Fred, Vater von Zwillingen.
Was braucht es, um Frauen vor Gewalt zu schützen? Autorin Miriam Suter richtet fünf Forderungen an den Bund, die dringend umgesetzt werden müssten.
von Miriam Suter
Shoppingcenter gelten als Unorte. Doch für unsere Autorin ist das Glattzentrum in Wallisellen ein Stück Heimat.
von Vanja Kadic
Musikerin und Autorin Sophie Hunger ist Mitglied des Initiativkomitees der Familienzeit-Initiative. Sie sprach mit uns über fehlende Kitaplätze, sehnsüchtige Väter und glückliche Kinder.
von Nina Ponath