Plüss' Punkte - Unnützes Wissen
- Text: Mathias PlüssBild: SXC
Mathias Plüss, Wissenschaftsjournalist und "Sammler von nutzlosem Wissen", erklärt in seiner Kolumne, wie die Welt eben auch noch tickt.
- 38 Prozent der Frauen haben mehr als 20 Männer geküsst, bevor sie eine feste Partnerschaft eingehen.
- Neun der zehn höchsten Berge der Alpen befinden sich in der Schweiz oder an der schweizerisch-italienischen Grenze. Einzige Ausnahme: ausgerechnet der höchste, der Montblanc.
- Leopardengeckos können bei Gefahr ihren Schwanz abwerfen. Das abgeworfene Stück kann noch eine halbe Stunde lang hin- und herschwingen und bis zu drei Zentimeter in die Luft springen.
- In Weissrussland ist das öffentliche Herumstehen und Nichtstun in Gruppen verboten.
- Nicht alle Religionen haben Mühe mit der Evolutionstheorie. In den USA glauben rund achtzig Prozent der Buddhisten, Hindus und Juden an die Evolution – das ist mehr als bei den Konfessionslosen.
- Das Wort Avocado geht auf das aztekische "ahuacatl" zurück, was "Hoden" bedeutet. Der Ausdruck Vanille stammt aus dem Spanischen und Lateinischen und heisst so viel wie "kleine Vagina".
![]()
Mathias Plüss freut sich über jede Anregung. Schreiben Sie ihm: [email protected]
Woran erkennen sich Wespen? Die Antwort gibt es in der letzten Kolumne.