Weil ich keinen Kaffee mag und morgens nur schwer in die Gänge komme, trinke ich sehr gern Grüntee. Mein Favorit ist der Grüntee mit Jasmin von Kusmi. Er schmeckt so gut, dass ich mir meistens direkt eine ganze Kanne davon auf den Schreibtisch stelle. Grüntee wirkt entgiftend (das kann ich nach meinen Weihnachtsferien gut gebrauchen) und das darin erhaltene Teein gibt mir Energie fürs Homeoffice.
Praktikantin Anna Böhler
Bio-Grüntee Jasmin 90 g 16.80 Fr. von Kusmi Tea
Diesen Bio-Kräutertee aus den Bergen Kretas trinke ich, sobald es kälter wird. Er schmeckt frisch nach Zitrus und stärkt das Immunsystem. Besonders mag ich, dass die Kräuter nicht in einem Teebeutel sind – da hat nicht nur der Hals, sondern auch das Auge Spass daran.
Praktikant Constantin Schweiger
Tee Immunizer Malotira 12.90 Fr. von Théroir
Ich bin generell ein grosser Sencha-Fan, aber dieser hier aus Bern toppt alles. Na gut, er kommt natürlich nicht wirklich aus der Hauptstadt, sondern aus Japan. Aber irgendeine magische Geheimzutat mischen die Berner bestimmt dazu – bei dem Geschmack!
Chefredaktorin Jacqueline Krause-Blouin
Länggass-Tee Sencha Yamato 80 Beutel 55 Fr. bei Blasercafé
Diese luxuriösen Beutelchen von Sirocco erinnern mich ans Reisen. Daran, wie ich in einem früheren Leben als Flight Attendant jeweils in die First Class huschte, um den Kollegen dort vorn einen dieser Tees abzuluchsen. Daran, irgendwo in Asien zu sein und in pulsierenden Grossstädten oder – noch besser – unter Palmen Ingwer-Eistee zu schlürfen. Der Tee schmeckt nämlich eisgekühlt genauso gut wie heiss: süss und scharf zugleich, voller Aroma, himmlisch.
Praktikantin Sandra Huwiler
Ginger Lemon Dream 20 Beutel 16.90 Fr. von Sirocco
Der Marokko-Tee aus dem Teehaus Wühre in Meilen ZH ist minzig, stark, die Synapsen aufweckend – eine Art Wunderelixir gegen jede Art von Durchhänger. Unbedingt mit Honig geniessen, dessen komplexe Süsse die kühlen Minzaromen erst richtig zur Geltung bringt.
Redaktorin Claudia Senn
Gunpowder-Grüntee aus China 6.70 Fr. vom Teehaus Wühre
Ich bin keine grosse Tee-Trinkerin, aber vor allem im Winter brühe ich gern eine Kanne vor dem Schlafen auf. Meine Lieblingssorte ist, ganz klassisch und unspektakulär, Pfefferminze. Nach diversen Flop-Käufen, darunter auch von teureren Marken, habe ich mit dem Bio-Pfefferminz-Tee von Migros meinen Liebling gefunden. Schmeckt gut, ist unfassbar günstig und eignet sich im Sommer auch perfekt, um damit Eistee zu machen.
Redaktorin Vanja Kadic
Bio-Pfefferminztee 20 Beutel 1 Fr. von Migros
Zum ersten Mal getrunken habe ich diesen edlen Tropfen aus dem Puschlav, als ich auf einer Chaiselongue in einem Hotelzimmer lag und aus dem Fenster wiegende Baumkronen beobachtete. Es war also ein sehr guter Start für den Tee und mich – so gut, dass ich ihn, kaum zuhause, sofort bestellen musste, und sich das Bergferien-Gefühl dank Zitronenthymian und Holunderblüten jetzt auch auf meinem Sofa mitten in Zürich einstellt.
Redaktorin Marie Hettich
Bernina von Al Canton 15 Pyramidenbeutel 9.90 Fr. bei london-tea.ch