Im Vorfeld der diesjährigen Swiss Music Awards wurde viel über Diversität auf Schweizer Bühnen diskutiert. SMA-Direktor Oliver Rosa stellte gegenüber annabelle infrage, ob Schweizer Künstlerinnen überhaupt auf die grossen Bühnen wollen. Eine Frage, die zahlreiche Künstlerinnen mit einem mehr als deutlichen Ja beantworteten. Im Zürcher Kosmos wurde dann diese Woche im Rahmen der Veranstaltung SMA Presents über die Frage diskutiert, ob die Schweizer Popmusik ein «Frauenproblem» hat. Blickt man auf die Vielfalt von Künstlerinnen in der Schweiz, mangelt es jedenfalls nicht an talentierten Musikerinnen. Wir haben in der Redaktion eine Liste unserer Favoriten zusammengestellt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber als Inspiration und dringende Empfehlung an Konzertveranstalter, Plattenlabels, Booker, Produzenten und Medien.
11Ä
Alina Amuri
Anna Aaron
Anna Frey von Anna & Stoffner
Anna Känzig
Anna Rossinelli
Annie Goodchild
AYU
Barbara Lehnhoff
Beatrice Egli
Belinda Aréstegui
Belinda Myra
Bibi Vaplan
Big Zis
Bleu Roi
Boy
Brandy Butler
Carol Fernandez
Corin Curschellas
Dead Milly
Debrah Scarlett
East Sister
Emanuela Hutter
Emilie Zoé
Erika Stucky
Evelinn Trouble
Fiona Daniel
Flake
Heidi Happy
Ikan Hyu
IOKOI
Ira May
Jacqueline Blouin
Jessiquoi
Joy Frempong von Oy
Kami Awori
Katerina Stoykova von Wolfman
KimBo
KT Gorique
La Nefera
Lea Lu
Len Sander
Linda Vogel
Lisa Oribasi
Maryam Hammad
Massicot
Meimuna
Melissa Kassab
Milena Patagônia
Monozoo
Nadja Zela
Nyna
Pamela Mendez
Paola Felix
Rita Hey
Rocky Wood
Sabina Leone
Serafyn
Sibill Urweider von I Made You A Tape
Sina
Sophie Burande von Carrousel
Sophie Hunger
Stefanie Heinzmann
Steff La Cheffe
Steiner & Madlaina
Taiyo Oronato von Odd Beholder
The RK
Ursina
Velvet Two Stripes
Verena von Horsten
Veronica Fusaro
Noch mehr Sängerinnen, aber auch Gitaristinnen, Saxofonistinnen, Schlagzeugerinnen, Flötistinnen und Keyboarderinnen und Geigerinnen und und und ... finden Sie im Verzeichnis von Helvetia Rockt.