Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
annabelle
Toggle navigation
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Suche
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open
Kontakt
Abo
ab
CHF 20
Rassismus
Es ist Dezember! Was wir diesen Monat nicht verpassen dürfen
Es ist Dezember! Was wir diesen Monat nicht verpassen dürfen
Veranstaltungskalender
Welche Serie müssen Sie sehen, welches Pop-up-Restaurant besuchen, welche Ausstellung sollten Sie sich nicht entgehen lassen? Monat für Monat gibt unser Team Kultur- und Veranstaltungstipps. Dieses Mal mit Redaktorin Marie Hettich.
2.
Dez
2020
Das steckt hinter dem Phänomen Tiktok
Das steckt hinter dem Phänomen Tiktok
Ein Star für 15 Sekunden
Tiktok ist das soziale Netzwerk der Stunde. Kein Konkurrent wächst schneller, nirgendwo sind die Nutzer jünger. Was macht den Videodienst aus China so erfolgreich? Und was macht er mit seinen Nutzern?
24.
Nov
2020
Tanz gegen Rassismus
Tanz gegen Rassismus
Crowdfunding
Mithilfe von tänzerischen Performances Diskussionen anstossen, darum geht es Cubique. Der Verein versteht sich als Plattform für Tänzerinnen und Tänzer, die sozial relevante Themen behandeln – zum Beispiel Racial Profiling.
6.
Nov
2020
«Mich interessierten so viele Dinge, die nichts mit meinem Aussehen zu tun hatten»
«Mich interessierten so viele Dinge, die nichts mit meinem Aussehen zu tun hatten»
Jennifer Hosten war die erste Schwarze Miss World
Es war eine skandalöse Show – nicht nur wegen der Stinkbomben. 1970 wurde Jennifer Hosten zur ersten schwarzen Miss World gekrönt. Die heute 73-Jährige über die Ereignisse von damals und über den Kinofilm «Die Misswahl».
28.
Okt
2020
Leandra Medine Cohen meldet sich mit offenem Brief zurück
Leandra Medine Cohen meldet sich mit offenem Brief zurück
Comeback nach Rassismus-Vorwürfen
Mangelnde Diversität, latenter Rassismus, unfaire Behandlung: Nach harscher Kritik an ihrem Führungsstil und an ihrer Firmenkultur schwieg Leandra Medine Cohen im Netz. Jetzt meldete sich die Gründerin von Man Repeller zurück. Unsere Autorin Kerstin Hasse fragt sich: Wie glaubwürdig kann so ein Comeback sein?
12.
Aug
2020
So spricht Charlize Theron mit ihren Schwarzen Töchtern über Rassismus
So spricht Charlize Theron mit ihren Schwarzen Töchtern über Rassismus
Black Lives Matter
Muss mein fünfjähriges Kind wissen, was Polizeigewalt ist und wer George Floyd war? Charlize Theron, Mutter von zwei Schwarzen Töchtern, findet Ja – und erklärt in einem TV-Interview, warum sie ihren Kindern gegenüber immer ehrlich sein will. Auch wenn dies schwierig ist.
15.
Juli
2020
Diese wunderschönen Foto-Prints unterstützen den Kampf gegen Rassismus
Diese wunderschönen Foto-Prints unterstützen den Kampf gegen Rassismus
Spenden für «Black Lives Matter»
Poster kaufen, Gutes tun: Für das US-Projekt «Refraiming the Future» haben sich rund siebzig Fotografen und Fotografinnen zusammengeschlossen, die sich mit dem Verkauf ihrer Werke gegen Rassismus und Polizeigewalt einsetzen.
24.
Juni
2020
«Ich spüre, dass der Schweizer Feminismus inklusiv sein will»
«Ich spüre, dass der Schweizer Feminismus inklusiv sein will»
Mehrfachdiskriminierung
Mitten in der «Black Lives Matter»-Bewegung jährte sich am Sonntag der Frauenstreik. Wie inklusiv ist eigentlich der Feminismus in der Schweiz? Sabrina Bur gründete im vergangenen Jahr den Verein Diversum mit, ein Netzwerk für Menschen, die sich als Person of Color (PoC) identifizieren und über ihre Rassismuserfahrungen austauschen wollen. Mit annabelle sprach Bur über Mehrfachdiskriminierung, die sie als Schwarze Frau erlebt. Und erklärte, warum der Feminismus in der Schweiz grosses Potenzial hat.
18.
Juni
2020
«Ich habe als Schwarze Person weniger Chancen als eine weisse Person»
«Ich habe als Schwarze Person weniger Chancen als eine weisse Person»
Black Lives Matter
15 000 Menschen protestierten am Samstag in Zürich an der «Black Lives Matter»-Demonstration gegen Rassismus. annabelle war dabei und fragte Teilnehmer*innen, was sich seit dem Mord an George Floyd verändert hat, was die «Black Lives Matter»-Bewegung bisher bereits bewirken konnte und was im Kampf gegen Rassismus wichtig ist.
16.
Juni
2020
So intervenieren Sie bei rassistischen Übergriffen
So intervenieren Sie bei rassistischen Übergriffen
Zivilcourage zeigen
Im Alltag gegen Rassismus antreten: Wie verhält man sich am besten, wenn man eine Ungerechtigkeit miterlebt? Giorgio Andreoli von der Beratungsstelle «Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus» gibt Auskunft.
8.
Juni
2020
Seiten
1
2
nächste Seite
letzte Seite
weekly
Die besten Stories zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Beauty direkt in Ihrer Mailbox.
×
Home
Gesellschaft
Mode
Beauty
Gourmet
Wohnen
Reisen
Aktuell
Gesundheit
Kinderwunsch
Hintergrund
Wie ist es eigentlich
Now Open
Meinung
Senn & So
Lifestyle
Fab 5
Mariella's Picks
Beauty-Lieblinge
Ihr Tageshoroskop
Stars & Sternchen
Rezepte
Redaktion
Kontakt
Jetzt annabelle abonnieren
E-Paper lesen
E-Paper-Hilfe
Newsletter / RRS
Wettbewerbe
Bewerbung Now and Still Open